Leipzig-Plagwitz ist geprägt von Industriearchitektur aus der Zeit um 1900. Die Backsteingebäude wurden entlang des Schienennetzes errichtet, um eine optimale Anbindung der Produktion an den Güterverkehr zu gewährleisten.
Für die aufgelassenen Fabrikanlagen werden die Gleise nicht mehr gebraucht. Unsere Planung sah deshalb Grünzüge anstelle der Gleisanlagen sowie neue Nutzungen für die reizvolle Backsteinarchitektur vor. Auch wenn nur Teile der Grünstruktur realisiert wurden, gehört Plagwitz heute zu den begehrtesten Wohnlagen der Stadt und gilt mit seiner reizvollen Mischung aus Kunst, Kultur und Gastronomie als äußerst angesagt.