Grub + Lejeune

Nachhaltige Stadtentwicklung

  • Projekte
  • Kontakt
  • Die Personen
  • Home
  • Projekte
    • Abgasballon, Regensburg
    • Adalbertstraße, München
    • Blaue Bänder - Grünes Netz, Regensburg
    • Brückenpark, Tel Aviv - Frankfurt
    • China als Plan B, Peking
    • Ein Englischer Garten, München
    • Erhohlungsraum Stadt, München
    • Grand‘ Place, Brüssel
    • Grenzenlos Grün, Berlin
    • Grün-Umbauung, München
    • Grün zwischen Häusern, München
    • Grün zwischen Städten, Frankfurt, Stuttgart, Ruhrgebiet
    • Grüne Nachbarschaft, Region Stuttgart
    • Grüner Kamm, Tel Aviv
    • Grünstatistik, Dortmund
    • Grünzug Neckartal, Region Stuttgart
    • Kurfürstendamm, Berlin
    • Landschaftsmodell Nord-Ost-Ring, Region Stuttgart
    • Mauerfall, Frankfurt
    • Müllpyramide, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart
    • Pariser Platz, Berlin
    • Park-Zone, Budapest
    • Richtungsweisung, Zürich
    • Schutzwand, Paris
    • Spiegelverkehr(t), München
    • Stadt in der Landschaft, Berlin
    • Stadt - Land - Grün, München
    • Stadterneuerung, Leipzig
    • Stadterneuerung, Nürnberg
    • Stadtoase, München
    • Stadtpark - Parkstadt, Berlin DDR
    • Tradition, Region, Vision, Augsburg
    • Unternehmen Grün, München, Berlin, Moskau
    • Verkehrsberuhigung, Stuttgart
    • Wüstenpfeil, Saudi Arabien
    • Zeitzeichen, München
  • Kontakt
  • Die Personen
  • Impressum & Datenschutz

Zeitzeichen, München

KEIN VERKEHR IM DENKMAL, 1999


Als Denkanstoß gegen eine Überbeanspruchung des weltberühmten Englischen Gartens in München, insbesondere durch Verkehrsnutzungen, gab es plötzlich an prominenter Stelle Verkehrsschilder in der Grünanlage. 

100 (innen beleuchtete) Verkehrszeichen wurden im Geäst einer Baumgruppe im denkmalgeschützten Park installiert. Weil die Montage von 100 Pfeilschildern in einer Baumgruppe aufwändig und langwierig war, konnte die Überraschung nur gelingen, wenn die Schilder zunächst verdeckt blieben. Per Schnurzug wurden alle gleichzeitig enthüllt.

Drei Monate lang gingen jeden Abend im Park die Lichter an - begleitet vom Beifall einer schnell wachsenden Fan-Gemeinde.

Presse zum Projekt (Auswahl)
  • Kontakt
    Impressum & Datenschutz
    Sign In
  • © 2021 My Site